Kurse & Veranstaltungen

Intensiv und nachhaltig

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

EVENT: österlicher Krimifall im Steinbruch LINDLAR

EVENT: Ostern | Spezielles | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 55,00 €

Der Osterhase hat sich frühzeitig bei uns gemeldet: Bereits jetzt macht er sich große Sorgen, da immer mehr seiner bunt bemalten Ostereier auf mysteriöse Weise verschwinden. Erste Spuren deuten darauf hin, dass sich die Lösung des Falls im Steinbruch Lindlar finden könnten. 

Um bestens vorbereitet zu sein, planen wir eine große Suche genau eine Woche vor Ostern. Hierfür suchen wir schon jetzt engagierte Spürnasen und scharfsinnige Ermittler/innen, die bereit sind, bei der Aufklärung des Falls zu helfen.


Fährten-Event: Staffel-Fährte

EVENT Fährte: Staffel-Fährte | Nasenarbeit | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 55,00 €

Du und dein Hund gemeinsam mit anderen Mensch-Hund-Teams auf Fährtensuche nach dem Schatz.

Hundeurlaub in der Eifel

Hundeurlaub in der Eifel | Hundeurlaub | Max. Teilnehmer: 9 | Preis: 295,00 €

Deine Auszeit mit deinem Hund in der "Toskana der Eifel"

SEMINAR mit Bettina Mutschler - BINDUNG & BEZIEHUNG

Seminar mit Bettina Mutschler | Spezielles | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 250,00 €

Intensives Lernen rund um die Themen Bindung & Beziehung.

Das Seminar mit Bettina Mutschler, Fachbuch-Autorin, Spezialistin für das Thema Bindung sowie tiergestützte Therapie und systemischer Coach, bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis. Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell betrachtet und gefördert, um auf den jeweiligen Status Quo einzugehen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 aktive Mensch-Hund-Teams begrenzt.

SEMINAR mit Karin Jansen - PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG DES HUNDES: FÖRDERN UND ENTWICKELN

Seminar mit Karin Jansen | Spezielles | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 350,00 €

Intensives Lernen über mehrere Tage zum Thema Persönlichkeitsentwicklung des Hundes: Fördern und entwickeln.

Das Seminar mit Karin Jansen, Fachbuch-Autorin und Inhaberin des Instituts für Kynogogik (www.kynogogik.de) sowie Stadt Mensch Hund (www.stadt-mensch-hund.de), bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis. Jedes Mensch-Hund-Team wird individuell betrachtet und gefördert, um auf den jeweiligen Status Quo einzugehen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 aktive Mensch-Hund-Teams begrenzt.


SEMINAR: Hundebegegnungen - Verhalten, Kommunikation, Emotionen

SEMINAR: Hundebegegnungen - Verhalten, Kommunikation, Emotionen | Spezielles | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 195,00 €

In diesem 2-tägigen Seminar vermitteln wir dir Wissen in Theorie und Praxis damit du und dein Hund Begegnungen gelassener meistern könnt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 aktive Mensch-Hund-Teams beschränkt.

Themenabend mit Bettina Mutschler: Bindung und Beziehung (passend zum Seminar)

Themenabend mit Bettina | Spezielles | Max. Teilnehmer: 20 | Preis: 30,00 €

Sicherheit vermitteln, Bedürfnisse befriedigen, Struktur und Orientierung bieten, die Führung im Rudel übernehmen, aber auch gemeinsame Aktivitäten starten und zusammen Ruhe und Entspannung genießen – all dies macht eine sichere Bindung vom Hund zum Menschen aus. Die Basis einer sicheren Bindung ist der sichere Hafen und die sichere Basis. Wie wir dies beides unserem Hund bieten können wird eins der wichtigsten Themen dieses Themenabends sein. Bindung ist ein tief verankertes, existenzielles Bedürfnis, sowohl beim Menschen als auch beim Hund. Freu dich auf einen bereichernden Themenabend, passend zum Buch „Du bist mir wichtig: Bindung in der Mensch-Hund Beziehung“ von Bettina Mutschler.

Themenabend Stress beim Hund: Über- und Unterforderung erkennen, verstehen und vorbeugen

Themenabend Über- Unterforderung | Alltag gelassen meistern | Max. Teilnehmer: 15 | Preis: 30,00 €

Der Themenabend bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Stress beim Hund, im Speziellen mit der Über- und Unterforderung. Zum Einstieg wird der Alltag wildlebender Hunde gegenüber dem der Haushunde betrachtet, um die Bedürfnisse sowie verschiedene Stressfaktoren zu beleuchten.

Im weiteren Verlauf werden die Merkmale von Über- und Unterforderung und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Hundes thematisiert. Ein Exkurs zur Stressmimik und zum Stressverhalten ermöglicht ein besseres Verständnis für die Körpersprache von Hunden.

Intensiv werden anschließend Faktoren behandelt, die Über- und Unterforderungen und somit auch Stress vorbeugen.  Dies umfasst Aspekte wie Auslastung, Beziehung, Ruhe und rassespezifische Merkmale sowie individuelle Erfahrungen.
Der Abend schließt mit einer Zusammenfassung, die die wichtigsten Aspekte nochmals für ein ausgeglichenen und bereichernden Alltag auf den Punkt bringt.

Themenabend: Mensch und Hund in stressigen Situationen - Verhalten, Kommunikation, Emotionen

Themenabend Mensch und Hund in stressigen Situationen - Verhalten, Kommunikation, Emotionen | Alltag gelassen meistern | Max. Teilnehmer: 20 | Preis: 30,00 €

Der Themenabend passend zu unserem Seminar.

Stressige Situationen gehören zum Alltag – für uns Menschen genauso wie für unsere Hunde. Doch wie reagieren wir eigentlich in solchen Momenten? Welche Signale sendet unser Hund aus, und wie beeinflussen wir uns gegenseitig?

An diesem Themenabend tauchen wir tief in das Zusammenspiel von Verhalten, Kommunikation und Emotionen ein. Wir analysieren typische Stressreaktionen, entschlüsseln Körpersprache und erkunden alternative Handlungsweisen, die für mehr Gelassenheit und Souveränität sorgen.

Erfahre, wie du deinen Hund besser verstehst und ihm in herausfordernden Situationen die nötige Sicherheit gibst!

Themenabend: Stress beim Hund: erkennen - verstehen - vorbeugen

Themenabend Stress | Spezielles | Max. Teilnehmer: 15 | Preis: 30,00 €

Für ein gelasseneres und ausgeglicheneres Miteinander!

Nicht nur Menschen kennen Stress - auch unsere Hunde. Doch was ist Stress eigentlich? Ist Stress immer negativ oder gibt es auch positive Aspekte? Und was passiert eigentlich im Körper? In diesem Webinar erfährst du die wichtigsten Grundlagen zu diesem Thema. Von der eigentlichen Definition über die Grundlagen der Neurobiologie hinter den Stressreaktionen bis hin zu den Auswirkungen von chronischem Stress. Dieses Webinar bietet dir fundierte Theorie und praxisbezogene Einblicke. Erfahre, wie du Stress erkennen, vorbeugen und aufgebauten Stress abbauen kannst, um deinem Hund zu einem gelasseneren und ausgeglicheneren Leben zu verhelfen.